• Home
  • Programm/Tickets
  • die Künstler
  • das Haus
  • Galerie
  • Presse
  • Newsletter
  • Jamsessions
  • Kontakt/Anfahrt

Keine Artikel in diesem Warenkorb
Warenkorb anzeigen
palue logo
palue karten 2022 tickets

Liebe Palü-Freunde,

das Palü-Programm 2022 und das Programmheft sind online.

Palü Programm 2022 als PDF

Die Programmhefte liegen im Badischen Hof und bei unseren "Werbepartnern und Sponsoren" in Seckenheim sowie in Edingen in der Rathaus Apotheke, Hauptstraße 87 und in der Bücherei "Bücherwurm", Rathausstraße 14 aus.

In unserem Online-Bestellsystem können Sie ab sofort Karten für alle Vorstellungen 2022 vorbestellen.
Damit Sie auch in den Besitz der Eintrittskarten kommen, sollten Sie folgende HINWEISE beachten!

Aus technischen Gründen haben Sie 5 Minuten Zeit Ihren Bestellvorgang abzuschließen. Und so einfach geht es:
Veranstaltung auswählen, max. 6 Karten (zum Warenkorb hinzufügen), entweder weitere Veranstaltungen auswählen (weiter einkaufen) oder (fortfahren). Alle Pflichtfelder ausfüllen, diese sind mit einem * gekennzeichnet und (fortfahren).

Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse richtig eingeben, da Sie sonst keine Bestätigung erhalten.
Wir können in diesem Fall nicht sicherstellen, dass Ihre reservierten Eintrittskarten ordnungsemäß verschickt werden.

Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie automatisch eine Bestätigungs-E-Mail. Sollten Sie diese nicht erhalten haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Anschrift, dann können wir prüfen, ob Ihre Bestellung registriert wurde:
paluekarten@palue-mannheim.de

Falls Sie sich „verbucht“ haben, melden Sie sich bitte sofort bei uns, damit wir die Karten schnellstmöglich wieder ins Netz stellen können.

Es ist durchaus denkbar, dass wir zum Jahresanfang 2022 Veranstaltungen verschieben müssen. Wir werden Sie dann rechtzeitig anschreiben und die Ersatztermine mitteilen.

Wir wünschen Ihnen schon heute viel Spaß bei Ihrer Programmauswahl und viel Erfolg beim Reservieren.

Das gesamte Palü-Team bedankt sich für ihre Treue und freut sich Sie auch 2022 begrüßen zu dürfen.

 
Gankino Circus - Die Letzten ihrer Art

Classic-Comedy
Bernd Kohlhepp
„Casablanca 2.0 – oder Wo bleibt #Berenike“

Jeder kennt das epochale Liebes- und Flüchtlingsdrama mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergmann. Die Schlussszene ist Legende, die Zitate sind prägend: „Verhaftet die üblichen Verdächtigen!“ oder „Küss mich, als wäre es das letzte Mal!“

Jetzt bringt der Kabarettist Bernd Kohlhepp dieses Werk auf die Bühne und erklärt, warum Casablanca auch noch in Zeiten von YouTube und Instagram eine besondere Rolle spielen muss. Musik, Comedy und die fehlende junge Influencerin Berenike machen diese Produktion zu einem höchst amüsanten und erhellenden Kabinett-Stück.

Nach einer Schiller- und Goethe-Adaption ist dies die dritte Classic-Comedy des Multikünstlers und mehrfachen Kleinkunst-Preisträgers aus Tübingen. Davon dürfen Sie ausgehen – das könnte der Beginn einer großen Freundschaft sein.

Zur Auffrischung empfehlen wir Ihnen, diesen Filmklassiker im Original mal wieder anzuschauen.

www.berndkohlhepp.de

Freitag, 23. September 2022 – 20:00 Uhr – Eintritt 22,– Euro
Ausverkauft
 
Gankino Circus - Die Letzten ihrer Art

Konzert
Other Roads
„Upstairs Concert“

Ein Palü-Jahr ohne unsere Band „Other Roads“ ist kaum vorstellbar. Nachdem wir coronabedingt das letzte Konzert im Palü-Saal gespielt haben, mussten wir feststellen, dass dort die Akustik, die Raumgröße und die Atmosphäre der Musik der Jungs noch besser gerecht wird. Nach elf Kellerjahren haben sie sich nach oben gespielt!

Pete Abbott, Gregor Borland und Dave Walmisley spielen überwiegend Eigenkompositionen, in denen meist biographische Momente einfl ießen. Das beste Beispiel ist der Song „Seckenheim“, den sie für das Palü-Team und die Seckenheimer Gäste geschrieben haben.

Im Palü-Saal ist an beiden Abenden freie Sitzplatzwahl.

www.other-roads.com

Freitag, 30. September 2022 – 20:00 Uhr – Eintritt 20,– Euro
60 auf Lager

Artikel wurde zum Warenkorb hinzugefügt Zur Kasse gehen


Samstag, 1. Oktober 2022 – 20:00 Uhr – Eintritt 20,– Euro
64 auf Lager

Artikel wurde zum Warenkorb hinzugefügt Zur Kasse gehen

 
Gankino Circus - Die Letzten ihrer Art

Kochtopf trifft Musik-Kabarett
Lars Redlich und Klaus-Peter Wamich
„Kulinarischer Abend mit Lars Redlich“

Nachdem Lars Redlich seine beiden Programme „Ein bisschen Lars muss sein“ und „Lars but not least“ im Palü schon sehr erfolgreich gespielt hat, wird er bei der Kochtopf- trifft-Kabarett-Show „Best of Lars“ mit brandneuen Stücken das Palü-Publikum begeistern. Der sympathische Multi-Instrumentalist bietet eine Kombination aus Show, Musik-Comedy und eigenen Songs – sowohl mit ehrlichen und nachdenklichen Tönen als auch mit mitreißenden Momenten und intelligentem Humor.

Klaus Wamich, der Küchenchef des Badischen Hofs, übernimmt mit seinem kreativen Team den kulinarischen Part des Abends. Lassen Sie sich überraschen!

Eintrittspreis inklusive Wein, Mineralwasser, Cola etc., Bier, Kaffee, Espresso

www.larsredlich.de / www.badischerhof.net

Freitag, 14. Oktober 2022 – 19:00 Uhr – Eintritt 79,– Euro
23 auf Lager

Artikel wurde zum Warenkorb hinzugefügt Zur Kasse gehen

 
Gankino Circus - Die Letzten ihrer Art

Stand-up Zauberkunst
Pit Hartling
„Hartling – wirkt Wunder“

Er sieht völlig harmlos aus, aber das ist bereits der erste Trick. Tatsächlich gehört Pit Hartling zu den erfolgreichsten Magiern der Welt. Bereits im Alter von 17 Jahren wird Pit Hartling in Tokio Vize-Weltmeister der Zauberkunst.

Von nun an treibt „Deutschlands dünnster Magier“ ungeniert Schindluder auf den Bühnen dieser Welt und präsentiert den Zuschauern hemmungslos eine Unmöglichkeit nach der anderen. Die Tatsache, dass es dabei auch wahnsinnig lustig zugeht, verhindert bei den meisten Gästen kognitive Folgeschäden.

„Pit Hartling wirkt Wunder“ ist ein preisgekrönter Abend voll geistreichem Witz und unfassbarer Zauberkunst.

Der Funke springt über und innerhalb kürzester Zeit kommen selbst die größten Skeptiker nicht mehr aus dem Lachen und Staunen heraus.

www.pithartling.de

Freitag, 18. November 2022 – 20:00 Uhr – Eintritt 24,– Euro
Ausverkauft
 
Gankino Circus - Die Letzten ihrer Art

DIESE VERANSTALTUNG WIRD AUF FOLGENDEN TERMIN VERSCHOBEN:
Freitag, 20. Januar 2023 – 20:00 Uhr – Eintritt 22,– Euro

Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.


Kabarett 
Mathias Tretter
„Sittenstrolch“

Dass man das neue Programm von Mathias Tretter gesehen haben muss, ist ja keine Frage. Darum gleich mal eine andere: Erinnern Sie sich an den herrlichen Satz „Der ist bei der Sitte“?
Kein ernstzunehmender Krimi kam früher ohne sie aus: die Sitte. Ein beherzt verlebter Polizist in Zivil, der zur Lösung eines Falles nicht das Geringste beitrug, sich aber derart ölig an eine Theke schmierte, als würde er selbst keine Perversion je verschmähen. Diese Zeiten sind vorbei. Inzwischen sind Hunderttausende bei der Sitte und das ganz ohne Krimi und Polizei, ja meist gar ohne Sex. Nicht mehr lange und die Moral wird in Deutschland genauso gut bewacht wie bei den Chinesen. Noch fehlt uns deren Sozialpunktesystem, dafür haben wir Twitter. Was in China die Diktatur erledigt, übernimmt hier der Mob. Dort digitale Aufrüstung, hier Entrüstung.

„Ich war immer neidisch auf Komiker in Diktaturen – wenn jeder Witz dein letzter sein kann, fühlst du dich gebraucht. Selten war ein Strolch so notwendig wie heute!“– So Mathias Tretter. Man ahnt: Das kann ja heiter werden – so sehr, dass danach wieder getwittert wird. „Sittenstrolch“ ist mein siebtes Solo. Das erste mit Humor.

https://www.mathiastretter.de/

Freitag, 20. Januar 2023 – 20:00 Uhr – Eintritt 22,– Euro
75 auf Lager

Artikel wurde zum Warenkorb hinzugefügt Zur Kasse gehen

 

Saalvermietung / Bestuhlung (PDF) /  Bühnenlicht (PDF) / Grundriss (PDF) / Freunde und Gönner / AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung / Impressum


Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei